Seminare - Tirschenreuth
Vorträge für Elternabende
Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung (etwa acht Wochen im Voraus).
- Kleine Kinder entdecken die Welt
- Kinder und ihre Ängste
- Mit Kindern Märchen erleben
- Die Bedeutung des kindlichen Spiels
- Das unruhige Kind: Wie Kinder zu Ruhe und Erholung finden
- "Mama, der ärgert mich!" Geschwister und ihre Dynamik in der Familie
- "Wissen macht Mut." Aufklärung über sexuellen Missbrauch
- Kindern Grenzen setzen
- Trotz und Aggression: die tägliche Falle für Eltern und Kinder
- Schwierige Erziehungssituationen meistern
- Die Pubertät: Stress und Charme einer bewegten Zeit
"Schlaf Kindlein schlaf . . ." (alles über das Ein- und Durchschlafen bei Kindern von 0-3 Jahren)
- Eltern
Seminare und Workshops für Multiplikatoren
Wir bieten zu verschiedenen Themen in Kindertagesstätten, Schulen, Vereinen und Verbänden auf Nachfrage gerne Workshops an.
Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt mit uns auf.
Kränkung, Ausgrenzung, Gewalt – Mobbing auch in der eigenen Klasse?
Die Klassen werden angeregt, gemeinsame Klassenziele zu entwickeln. Das Training kann an einem oder mehreren Tagen durchgeführt werden.
- Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler
Umgehen mit Mobbing und Konflikten in Jugendgruppen
- Jugendgruppenleitungen
Prävention vor sexuellem Missbrauch
- Lehrkräfte
Bildungsangebote für Eltern mit der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi)
Themen sind z. B. "Die Entwicklung des Kleinkindes".
- Eltern
Was Tageseltern wissen sollten
- Tagesmütter, Tagesväter